Blog mit Analysen – Grundsatzbeiträgen – Zwischenrufen
STRATEGIEN UND WEGE DER KOMMUNIKATION – ABER WELCHE?
Analysen – Grundsatzbeiträge – Zwischenrufe
Wer Verantwortung trägt, muss „Kommunikation können“. Sprechen Führungspersonen nur dann, wenn sie gerade Zeit oder Lust haben, stehen sie auf verlorenem Posten. Ein solches Kommunikationsverhalten ist mega-out.
Strategisches Denken, Gefühl für die Befindlichkeit der Gesprächspartner und authentisches Auftreten sind ebenso wichtig wie Planung und gute Vorbereitung von Kommunikationsmaßnahmen.
Kommunikation ist schließlich keine Beliebigkeit, sondern eine ernste Sache für die Menschen, die zuhören und sich auf das Gesagte verlassen wollen.
Wer kommuniziert – oder auch nicht, sagt viel über sich selbst aus.
Der Blog von Prof. Dr. Dr. Claudia Mast publiziert regelmäßig relevante Analysen über Entwicklungen von Unternehmenskommunikation, Medien und Gesellschaft.
Was tun? Wo ansetzen? Wie vorgehen?
Die Beiträge geben Empfehlungen zu Kommunikationswegen und Vorschläge zum strategischen Kommunikationsmanagement in brisanten Situationen.
Analysen
Zwischenrufe
Prof. Dr. Dr. Claudia Mast
Die C.M. Gesellschaft für Strategisches Kommunikationsmanagement mbh (München) berät seit über 20 Jahren Top-Führungskräfte aus Unternehmen und Politik.
Touchpoints – Was Stakeholder bewegt
GrundsatzbeiträgeFraming – Interpretationen als Orientierungs- und Steuerungsmöglichkeit
GrundsatzbeiträgeContent-Planung – Was wollen wir in welchem Kanal sagen
GrundsatzbeiträgeJournalismus-Perspektiven – Besser oder überflüssig werden
GrundsatzbeiträgeUnternehmenskommunikation – Neuausrichtung der strategischen Koordinaten
Grundsatzbeiträge